Tagebuch Projekt KoMoDo
Willkommen auf der Tagebuch-Seite des Projektes KoMoDo!
Hier gibt's Informationen zum aktuellen Verlauf der Forschung, bildliche Einblicke in die tägliche Arbeit sowie erste Ergebnisse.
April 2025
Auf der Suche nach Speiballen auf einem Kormoran-Schlafplatz auf der kleinen, abgelegenen Insel Musholm (© K. Mehrwald, IfB)
Speiballen sind zwischen den Steinen am diesem Kormoranschlafplatz schwer zu entdecken (© K. Mehrwald, IfB)

Kormorane an einem Nistplatz in Nysted, Dänemark (© K. Mehrwald, IfB)
Dezember 2024
August bis Oktober 2024
1: Blick durch ein Fernglas auf den Kormoran-Schlafplatz an der Mole der Insel Fehmarn (Foto: K. Mehrwald, IfB)
Mai - Juli 2024
Kormoran-Brutkolonie Wallnau/Fehmarn zur Zeit der Beringung (Foto mit Genehmigung: © Bernd Koop). Einmalig werden die Jungtiere beringt, und dazu müssen Ornithologen in die Brutkolonie gehen. In diesem Zuge wurden auch für uns Speiballen gesammelt.
Fotos untere Reihe:
Links: Nach der Aufbereitung der Speiballen werden Hartstrukturen, wie Wirbel oder Otolithen, aus den Verdauresten sortiert (© Katja Mehrwald).
Mitte: Interessanter Fund: ein Kompletter Dorschschädel in einem Speiballen (© Katja Mehrwald).
Rechts: Katja Mehrwald (IfB) erklärt interessierten Standgästen die Identifikation von Otholithen am Mikroskop (Foto mit Genehmigung: © Valentin Paster/Eventfotograf Berlin)