Suchfunktion für Veröffentlichungen
Hier können Sie die Veröffentlichungen und Publikationen des IfB und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen. Dazu gehören z. Bsp. die IfB-Jahresberichte, Fachzeitschriftenartikel oder Vorträge. Sofern urheberrechtlich möglich sind einige Veröffentlichungen auch zum Download bereitgestellt. Geben Sie Ihre Suchbegriffe in die entsprechenden Suchfelder, es müssen dabei nicht alle Felder ausgefüllt werden. Die Ergebnisliste wird dann chronologisch aufgeführt (neueste zuerst).
Literaturangabe
Ergebnisliste exportieren als
Institut für Binnenfischerei e. V. (Hrsg.); IfB-Newsletter 2021 -2
[mehr]
Brämick, U.; Müller-Belecke, A.; Zahn, S.; Schiewe: Jahresbericht 2020 des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam - Sacrow. Schriften des Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam - Sacrow, Bd. 59 (2021) 82 S.
[mehr]
Brämick, U. (2021): Jahresbericht zur Deutschen Binnenfischerei und Binnenaquakultur 2020
[mehr]
Brämick, U.; Neues zur Biologie und Bestandsentwicklung des Aals, Fischforum Jägerhof, Institut für Binnenfischerei e. V., 24.02.2021, Potsdam - Sacrow
[mehr]
Müller-Belecke, A.; Praktische Grundlagen der Fischfütterung - Warum? Wann? Wann nicht? Wie? Fischforum Jägerhof, Institut für Binnenfischerei e. V., 04.03.2021, Potsdam - Sacrow
[mehr]
Müller-Belecke, A., Wedekind, H., Rösch,R., Fey, D., Füllner,G., Kohlmann, K.; Statusanalyse der genetischen Vielfalt von Zuchtsalmoniden in Deutschland, Schriften des Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam - Sacrow, Bd. 61: 29 S.
[mehr]
Naas, C., Kloas, W., Müller-Belecke, A.; Untersuchungen zum Einsatz von Kochsalz (NaCl) bei der Aufzucht und Haltung von europäischen Zandern (Sander lucioperca) in geschlossenen Kreislaufanlagen, Schriften des Instituts für Binnenfischerei e.V. Potsdam - Sacrow, Bd. 60, 108 S.
[mehr]
ZAHN, S. (2021): Wanderfischprogramm Sachsen-Anhalt – Gewässer- und Standortanalyse des Bode-Systems. Bericht i.A. Ministerium f. Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft u. Forsten (MWL) Sachsen-Anhalt, Institut f. Binnenfischerei e. V. Potsdam-Sacrow (IfB), Magdeburg u. Potsdam.
[mehr]
Hühn, D.; Witterungsbedingte Fischsterben in Seen, Fortbildungsveranstaltung Institut f. Binnenfischerei Potsdam - Sacrow, 02.09.2021, Seddin
[mehr]
Hühn, D & Wolf, R.: Aspekte zur Äschen-Genetik, aktualisierte Ergebnispräsentation sowie Abstimmung über Bewirtschaftungsmaßnahmen und Erfolgskontrollen im Äschen-Projekt an der oberen Bode. Zweites Projekttreffen mit teilnehmenden Anglervereinen im Äschen-Projekt an der Bode, 17.02.2020, Harsleben.
[mehr]
Naas, C. & Müller-Belecke, A. (2020). Aufzucht europäischer Zander (Sander lucioperca) unter Brackwasserbedingungen: Verbesserung von Nachhaltigkeit, Tierschutz und Ökonomie in geschlossenen Kreislaufanlagen. Projektabschlussbericht für den Berichtszeitraum 04.2017-04.2020, DBU-Aktenzeichen: 32098/01-34, 137 S.
[mehr]
Monk, C. T., Chéret, B., Czapla, P., Hühn, D., Klefoth, T., Eschbach, E., Hagemann, R. & Arlinghaus. R. (2020): Behavioural and fitness effects of translocation to a novel environment: Whole-lake experiments in two aquatic top predators. Journal of Animal Ecology 89:2325 – 2344.
[mehr]
Naas, C., Kloas, W. & Müller-Belecke, A.: Cultivation of pike-perch (Sander lucioperca) under brackish water conditions in recirculating aquaculture systems. Doktoranden-Kolloquium am Leibniz - Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei, 13.02.2020, Berlin.
[mehr]
Hühn, D. & Pietrock. M. Die Große Kiesgrube Sondershausen und ihr Fischbestand: Ergebnisse der Gewässer- und Bestandsuntersuchungen sowie mögliche Handlungsoptionen für eine angelfischereiliche Bewirtschaftung. Jahreshauptversammlung des Anglervereins Sondershausen e.V., 16.02.2020, Sondershausen.
[mehr]
Simon, J. u. Charrier, F.: Ergebnis der Untersuchung der Mortalitäten vom Fang bis zum Aussetzen von Glasaalen. 2. Aalworkshop der Initiative zur Förderung des Europäischen Aals e. V. (IFEA) und des Eel Stewardship Fund (ESF), 10.03.2020, Potsdam.
[mehr]
1825 Einträge auf 122 Seiten