Sonnenaufgang am Sacrower SeeIfB Hälterhaus am Sacrower SeeFischen im MorgennebelDas Institut
 

Suchfunktion für Veröffentlichungen

Hier können Sie die Veröffentlichungen und Publikationen des IfB und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchen. Dazu gehören z. Bsp. die IfB-Jahresberichte, Fachzeitschriftenartikel oder Vorträge. Sofern urheberrechtlich möglich sind einige Veröffentlichungen auch zum Download bereitgestellt. Geben Sie Ihre Suchbegriffe in die entsprechenden Suchfelder, es müssen dabei nicht alle Felder ausgefüllt werden. Die Ergebnisliste wird dann chronologisch aufgeführt (neueste zuerst).
Liste filtern
 
Literaturangabe
Ergebnisliste exportieren als PDF IconPDF Word IconWord Excel IconExcel
Füllner, G.; Segelken-Voigt, A. (2023) Abseits der Guten Fachlichen Praxis? Teiche als Bienenweide? Vortrag IfB-Fischforum Februar 2023, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow [mehr]
Seeger, R. (2023) Ansätze zur exemplarischen Bewertung und Quantifizierung der Wasserbilanz in Karpfenteichen Brandenburgs, Vortrag IfB-Fischforum Februar 2023, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow [mehr]
Schons, R. (2023) Die Bedeutung der Größen-bzw. Altersstruktur von Beständen für den Rekrutierungserfolg, Vortrag IfB-Fischforum Februar 2023, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow [mehr]
Naas, C. (2023) Die Entwicklung der Produktionszahlen in der Karpfenteichwirtschaft im europäischen Ausland, Vortrag IfB-Fischforum Februar 2023, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow [mehr]
Radinger, J., Matern, S., Klefoth, T., Wolter, C., Feldhege, F., Monk, C. T., & Arlinghaus, R. (2023). Ecosystem-based management outperforms species-focused stocking for enhancing fish populations. Science, 379(6635), 946-951. doi:10.1126/science.adf0895 [mehr]
Fladung, E. (2023). Entwicklung und Bewirtschaftung des Aalbestandes (Anguilla anguilla) in Deutschland. Fischer & Angler, Landesverband Sächsischer Angler e. V., Dresden, pp 22-25. [mehr]
DeWeber, T. (2023) Ökonomisch und ökologisch nachhaltige Bewirtschaftung von Zanderbeständen, Vortrag IfB-Fischforum Februar 2023, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow [mehr]
Maday, A., S. Matern, C. T. Monk, T. Klefoth, C. Wolter and R. Arlinghaus (2023). "Seasonal and diurnal patterns of littoral microhabitat use by fish in gravel pit lakes, with special reference to supplemented deadwood brush piles." Hydrobiologia. Licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License; https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ [mehr]
Müller-Belecke, A. (2023) Sektoranalyse Karpfenteichwirtschaft in Brandenburg, Vortrag IfB-Fischforum Februar 2023, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow [mehr]
Simon, J. (2023) Verlustarmer Aaltransport, Vortrag IfB-Fischforum Februar 2023, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow [mehr]
Fladung, E. (2023) Zukunft der Aalfischerei in Deutschland - Managementpläne, ICES-Advice und Schonzeiten, Vortrag IfB-Fischforum Februar 2023, Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow [mehr]
Brämick, U.; Hühn, D. (2022) Angelfischereiforschung: Beeinflusst das Wetter den Fangerfolg?, in: https://www.lavb.de/aus-der-fischereiforschung-beeinflusst-das-wetter-den-fangerfolg/ [mehr]
Zahn, S. (2022). Erfassung der Fischfauna in der Tonstichlandschaft Zehdenick - in Verbindung mit der Planung zur Errichtung von drei Durchlässen und zum Ausbau des Notgrabens. E. S. GbR. Potsdam, Institut für Binnenfischerei e.V. [mehr]
Ritterbusch, D., et al. (2022). "European fish-based assessment reveals high diversity of systems for determining ecological status of lakes." Science of The Total Environment 802: 149620 [mehr]
Radinger, J., van Treeck, R., Wolter, C. (2022). Evident but context-dependent mortality of fish passing hydroelectric turbines. Conservation Biology, 1-12. doi: 10.1111/cobi.13870 [mehr]
1812 Einträge auf 121 Seiten
first_page keyboard_arrow_left 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10